Meinungen


Ox Fanzine


Mit ihrer neuen Single „Das ist kein Luxus (Das ist Hautkrebs)“ aus der kommenden EP „Niemand hat die Absicht eine Enterprise zu bauen“ liefert SEÑOR PILZ einen kraftvollen Schlag in die Magengrube der Konsumgesellschaft. Die erste Videosingle zeigt schonungslos, dass die Band weder zurückhaltend noch subtil in ihrer Kritik an gesellschaftlichen Missständen ist. Stattdessen setzen sie auf einen rauen, unverblümten Punkrock-Sound, der sich wie ein Weckruf durch die Gehörgänge fräst.

Ein Blick hinter die schillernde Fassade

Das ist kein Luxus (Das ist Hautkrebs)“ ist nicht einfach nur ein Song, sondern eine scharfe Anklage gegen den oberflächlichen Konsum und die Schattenseiten, die oft ignoriert werden. Der Titel allein lässt erahnen, dass SEÑOR PILZ keine Angst davor hat, unbequeme Wahrheiten auszusprechen. Musikalisch bleibt die Band ihrem Stil treu: rohe Gitarrenriffs, treibende Drums und ein Gesang, der gleichermaßen anklagt und wachrüttelt.

Das begleitende Musikvideo verstärkt die Botschaft des Songs auf eindrucksvolle Weise. Die „Einkaufstour durchs Netz“ wird zur Metapher für die Sucht nach Luxus und den Preis, den wir dafür zahlen – sowohl finanziell als auch gesundheitlich. Die Bilder sind ebenso düster wie die Thematik, die sie transportieren, und ergänzen den schonungslosen Text auf eindringliche Weise.

Unser Fazit:

Mit „Das ist kein Luxus (Das ist Hautkrebs)“ setzt SEÑOR PILZ ein starkes Zeichen. Die Single ist ein eindrucksvoller Vorbote der EP „Niemand hat die Absicht eine Enterprise zu bauen“ und zeigt, dass die Band nicht nur musikalisch, sondern auch thematisch nichts an Schärfe eingebüßt hat. Wer Punkrock liebt, der sich nicht davor scheut, den Finger in die Wunde zu legen, wird an diesem Track seine helle Freude haben – oder eben die bittere Realität erkennen müssen.

SEÑOR PILZ bleibt sich treu und liefert ab

Autor: Martin „Otte“ Oertel

 

Blattturbo.com


Plasticbomb


Ox Fanzine


Senor Pilz kommen aus Köln und haben sich dem Punkrock verschrieben. Ihr EP „Parolen Raus“ besteht aus fünf Songs, von denen jeder seine eigenen einzigartigen Qualitäten hat.

„Wahnsinn“ ist der perfekte Opener mit einem treibenden Beat und eingängigen Gitarrenriffs. Der Text handelt vom Chaos des modernen Lebens. „Die Mutter meines Vaters“ ist ein etwas ruhigerer Track, der sich auf komplexe Familienbeziehungen konzentriert. „Katze hat Hunger“ ist ein schon sehr fröhlicher Track, der uns aus dem Ernst des Lebens herausholt und ist begleitet von einem ansteckenden Rhythmus mit eingängigen Melodien.

„Die Dinge“ ist ein gesellschaftskritisches Stück, das dazu ermutigt, Beziehungen zu materiellen Dingen zu überdenken. 

Und zum Abschluss „Sonne in Zahlen“, ein mächtiger Track mit einer epischen Steigerung und einem mitreißenden Beat. Die Lyrics sprechen von der Suche nach Bedeutung in einer Welt, die manchmal kalt und uninteressiert erscheint.

Unsere Wertung:

Bewertung: 4 von 5.

Unser Fazit:

Insgesamt überzeugt die EP „Parolen Raus!“ von Senor Pilz. Die Texte sind tiefgründig und berührend. Wenn ihr Fans von Punkrock seid, solltet ihr euch das nicht entgehen lassen!

Kritik von: Martin „Otte“ Oertel

 

Blattturbo.com